Na was ist das denn für eine Fälschung, sowas plumpes und die Leute bieten drauf…. ich versteh´s einfach nicht!
interessant ist auch, mit welch schwachsinnigen Behauptungen Beyerline aka Günther Schwerdt seine Ebay-Kundschaft einlullt:
Schickt man nur einen einzigen Kleinwert zum BPP, ist die Aussage sogar zutreffend (Prüfordnung BPP: “In der Regel beträgt die Mindestvergütung für jede Prüfsendung € 25,00”). Allerdings würde ich in diesem Fall an der Geschäftsfähigkeit des Absenders zweifeln. Im Normalfall beträgt die Vergütung “bis zu 4% vom jeweiligen MICHEL-Katalogwert”. Eine vorherige BPP-Prüfung lohnt sich bei Verkaufsabsicht also allemal, denn auf echt geprüfte, gut erhaltene Marken wird überdurchschnittlich hoch geboten. Herr Schwerdt scheint seine Kundschaft für ziemlich bekloppt zu halten, denn ehrlich müsste seine Beschreibung lauten: “Da ich vor allem minderwertige, verfälschte oder gar falsche Ware anbiete, lohnt sich eine Prüfung für mein Geschäftsmodell nicht.”
Sagen Sie dem werten Betrüger und Fälscher ruhig Ihre Meinung: